Sie lesen also auch in der Zeit zwischen den Jahren unseren Newsletter – top! Damit zählen Sie zu den echten Auto-Enthusiasten, für die wir ganz besonders gern recherchieren und schreiben. Wie mein Kollege Andreas Jüngling, der sich den zwischen 2015 und 2021 gebauten Opel Astra K ganz genau angesehen hat. Was kann der Rüsselsheimer und was kann er nicht? Spoiler: Der Opel ist eine echte Empfehlung.

Auch wenn es keine Überraschung ist, so ist es doch ein bisschen schade: Selbst Kleinwagen hatten die meisten Hersteller nicht im Programm, um die Stadtbevölkerung und Menschen, die nicht viel Geld für ein Auto ausgeben möchten oder können, mit einem solchen zu versorgen. Auch bei den Kleinsten geht es ums schnöde Geldverdienen – sonst ergibt das Geschäft nun mal keinen Sinn. Die Marge war bei Kleinwagen nie hoch, neue Abgasvorschriften und hohe Einkaufspreise lassen die Gewinne weiter schmelzen – das Segment von Neuwagen, die unter 15.000 Euro kosten, verschwindet folglich eher schnell als langsam. Mein Kollege Patrick Lang hat alle Unter-15.000-Euro-Neuwagen aufgespürt, auch mal bis zu 20.000-Euro-Autos hochgeschaut und den Gebrauchtwagen-Markt durchkämmt.