Newsletter vom 25. Mai 2022
Produktions- und Verkaufsverbot für Ford

Haben Sie eine Ahnung, was sich hinter der Bezeichnung "Steuerkanalsignalisierung zum Triggern der unabhängigen Übertragung eines Kanalqualitätsindikators" verbirgt? Falls nein, hier die Kurzfassung: Es handelt sich um einen patentierten und essenziellen Bestandteil des LTE-Mobilfunkstandards. Ein Patent, dessen unrechtmäßige Nutzung Ford nun teuer zu stehen kommt, denn die erforderlichen Lizenzgebühren wurden nicht bezahlt. Im schlechtesten Fall droht die Zwangs-Verschrottung aller Autos, die mit dem Ford Pass Connect ausgestattet sind. Jene, die diese Technik bereits seit 2012 nutzen, muss der Hersteller zurückrufen und die Ausstattung entfernen. Ein Milliarden-Drama, doch Ford hat aktuell noch zwei Möglichkeiten, um dem zu entgehen. Welche das sind, weiß mein Kollege Luca Leicht.

Ford Focus ST Patentrecht LTE Verkauf Verbot 2022
Ford / Patrick Lang

Die Welt der Automobile ist ein teures Pflaster, nicht nur im Falle verlorener Patentstreitigkeiten. Die Neuwagen-Preise klettern seit langem nur in eine Richtung: nach oben. Wie erfrischend, dass ein Premium-Hersteller wie Mercedes dann doch mal wieder ein Modell auf den Markt bringt, das – zumindest in der Basis – weniger als 30.000 Euro kostet. Ich schätze mal, künftig wird uns dieses Glück nicht mehr vergönnt sein. Schauen Sie also genau hin, ob das nicht vielleicht ein Fahrzeug für Sie sein könnte. Es deckt jedenfalls eine Menge Anwendungsbereiche ab, so viel kann ich schonmal verraten. Um welches Auto es sich handelt und wie es sich fährt, lesen Sie HIER.

Empfehlung der Redaktion

In der aktuellen F1-Saison ist Mercedes bislang recht glücklos unterwegs, doch der Knoten scheint geplatzt. Das Auto hoppelt nicht mehr wie ein wildes Karnickel über die Geraden und unser Experte Michael Schmidt stellt sich die Frage, ob das Team um Lewis Hamilton gar wieder siegfähig ist. Zu welchem Schluss er kommt, erfahren Sie in unserer neusten Folge "Formel Schmidt".