Newsletter vom 22. März 2023
Bremsfallschirm als Zubehör

Da ist es also, das letzte benzingeschwängerte Muscle-Car-Aufbäumen der Marke Dodge. Doch nicht von der überraschend zahmen Optik täuschen lassen: Der Challenger SRT Demon 170 ist ein Brecher mit vierstelligen Leistungs- und Drehmomentwerten, der für die Viertelmeile gebaut ist und dort auch hingehört. Die Sache ist nur: Das dämonische Coupé fährt mit astreiner Straßenzulassung vor. Ob Dodge vor dem Kauf einen Eignungstest von der Kundschaft fordert und welch höllische Daten Motor sowie Auto präsentieren, steht in diesem Artikel.

Dodge Challenger SRT Demon 170
Dodge

Ein völlig anderes automobiles Spektrum deckt Mitsubishi mit dem L200 ab, der anderswo auf der Welt auch als Triton bekannt ist. Nach acht Jahren Bauzeit steht im Sommer ein Modellwechsel an, den die Japaner nun mit einer Konzeptstudie ankündigen: Der XRT Concept zeigt sich auf der Bangkok International Motor Show und versucht dabei nur in Ansätzen, die Optik der Serienversion zu kaschieren. Mein Kollege Torsten Seibt stellt den XRT aka L200 aka Triton vor – und verrät, ob der Pritschenwagen auch nach Deutschland kommt.

Empfehlung der Redaktion

Blitzermarathon: Dieses Wort löst je nach persönlicher Haltung Beklemmung, Zorn oder Zustimmung aus, lässt aber kaum jemanden kalt. Einmal im Jahr versuchen die Überwachungsorgane mit dieser koordinierten Aktion, das Bewusstsein der Autofahrer und Autofahrerinnen für die Einhaltung des Tempolimits zu schärfen. So auch im April 2023, dann steht der Blitzermarathon 2023 an. Sie fragen, wann er genau stattfindet, welche Bundesländer mitmachen und was die Polizeibehörden in anderen europäischen Ländern planen? Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen.