Britisches Traditionsbewusstsein hat Jaguar zu einer Kultmarke gemacht. Das Zu-lange-daran-Festhalten hat den Hersteller in jüngster Vergangenheit allerdings auch nah an den Abgrund der Bedeutungslosigkeit manövriert. Doch damit soll jetzt Schluss sein; Jaguar versucht einen Turnaround, der polarisieren wird. "Wir werden auf dieser Reise Teile unserer Bestandskundschaft verlieren", prognostiziert CEO Rawdon Glover. Doch was genau planen die Briten – und wird wirklich alles anders? Patrick Lang klärt in diesem Artikel auf.

Der XJS aus den 70er- bis 90er-Jahren versprüht noch das gute alte Jaguar-Gefühl – zumindest im Serienzustand. Der mit höchsten Motorsport-Weihen dekorierte Konstrukteur Tom Walkinshaw beamt den XJS bald per Restomod-Umbau in die Neuzeit. Ins aktuelle Jaguar-Portfolio würde die TWR Supercat trotzdem nicht passen, denn sein V12-Antrieb bleibt ganz und gar unelektrifiziert. Sie wollen sich selbst ein Bild machen? Hier entlang.