Newsletter vom 20. Juli 2022
Die CDU ist für Tempo 130 - doch was sagt Bloch?

Kaum eine Diskussion spaltet die Nation so grundlegend wie die Frage nach dem Tempolimit. Gerade jetzt, angesichts drohender Energie-Engpässe, werden auch die Rufe einiger Politiker wieder laut, Deutschland solle es endlich den anderen Nationen gleichtun und ein Tempolimit einführen. Für's Klima, für die Sicherheit im Straßenverkehr und vielleicht auch ein bisschen wegen des Sommerlochs. Aktuell findet sogar die CDU Gefallen an einem Tempolimit. Doch was spricht für eine generelle Tempobeschränkung von 130 km/h – und was dagegen? Alexander Bloch hat recherchiert, gerechnet und erklärt, was das Tempolimit wirklich bringen würde.

Spritkosten lassen sich aber nicht nur durch langsameres Fahren senken. Mindestens genauso effektiv ist es, die Kraftstoffpreise zu vergleichen. Das funktioniert nun noch einfacher als bisher: Nämlich mit der neuen mehr-tanken-App, die ab sofort eine verbesserte Suche und einen Dark Mode bietet – und vieles mehr. Hier stellen wir Ihnen die neue mehr-tanken-App vor und verraten Ihnen, wie und wo Sie sie bekommen können. Die App eignet sich übrigens auch bestens für Fahrerinnen und Fahrer von Elektroautos: Sie bietet Informationen zu über 30.000 Ladesäulen deutschlandweit – Tendenz stark steigend.

Empfehlung der Redaktion

Während sich hierzulande die Temperaturen in Rekordhöhen aufschwingen (zumindest auf's bisherige Jahr gesehen), feiern die Menschen in den USA den National Ice Cream Day. Und Porsche feiert kräftig mit: Und zwar mit Stil-Eis in limitierter Auflage, das von benutzerdefinierten Lackfarben inspiriert ist. Gibt's künftig also leckere Naschereien im Porsche-Autohaus? Uli Baumann verrät das und noch einiges mehr in diesem Artikel.