Wenn so etwas am 1. April kommt, ist Skepsis angesagt. Aber Hyundai meint das tatsächlich ernst. Das flammneue elektrische Stadtwägelchen der Koreaner, der 3,8 Meter kurze Inster, stand bislang jedenfalls noch nicht auf der Liste der Need for Speed-Gemeinde. Das könnte sich mit dem Insteroid ändern, bei dem der Name (Inster auf Steroiden) Programm ist. Vom Designteam in Rüsselsheim entworfen, mutiert der Inster im Videospiel-Look zum ganz bösen Berserker. Muss man gesehen haben, Uli Baumann stellt den giftigen Flügel-Zwerg vor.

BYD scheint den Markennamen (Build Your Dreams) wörtlich zu nehmen. Der chinesische Autokonzern macht aktuell nicht nur richtig viel Gewinn, sondern hat auch große Pläne. Das BYD-Werk in Zhengzhou wird gerade mit gewaltigen Bauarbeiten erweitert, soll am Ende mit 130 Quadratkilometern Fläche größer sein als ganz San Francisco. Markus Schönfeld stellt die ambitionierten Pläne vor.