Newsletter vom 18. Mai 2022
BMW 3er Facelift und Ken Blocks Monster-Porsche

Von welcher Modellreihe verkauft BMW am meisten? Irgendwas aus dem nach wie vor angesagten SUV-Segment? Nein, der 3er ist für die Bayern das wichtigste Auto – und zwar weltweit. Und während die Kunden außerhalb Europas die Limousine mögen, gibt es in Europa ein paar Länder, die richtige Kombi-Fans sind. Ganz vorn ist Deutschland: Die Hälfte aller 3er liefert BMW hierzulande als Touring aus. Und ob Touring oder Limousine: Es war Zeit für ein Update. Alles zum Facelift des 3ers innen und außen steht hier – und wir erklären die Änderungen auch im Video.

BMW 3er Touring
BMW

Das Romain Dumas 2018 in nur 7:57,148 Minuten mit dem rein elektrisch angetriebenen VW ID.R den Pikes Peak hochschoss, hat die Fangemeinde bis heute nicht vergessen – noch nie zuvor hatte ein Fahrer das Rennen zu den Wolken in unter acht Minuten geschafft. In diesem Jahr möchte Driftkönig Ken Block den Gesamtsieg erringen – mit einem Verbrennungsmotor-Auto. Da mit steigender Höhe der Sauerstoffgehalt der Luft und damit die Leistung von Verbrennungsmotoren abnimmt, kann man gar nicht genug Ausgangsleistung haben. Das weiß auch Ken Block. Deshalb tritt er mit einem ultrastarken Porsche an, der am Heck ein monströses Flügelbauwerk trägt. Mein Kollege Uli Baumann hat alle Infos zusammengetragen, die es bisher dazu gibt.

Empfehlung der Redaktion

Auf Autos gibt es teils lange Wartezeiten – auch auf Elektroautos. Die Nachfrage ist aktuell oft höher als die Produktionskapazität oder der Teile-Nachschub. Beim E-Up musste VW einen Bestellstopp verfügen, konnte diesen aber im Februar wieder aufheben. Und jetzt muss das kleine Elektroauto länger vom Band laufen als zunächst geplant – meine Kollegen Sandro Vitale und Thommy Harloff wissen, warum das so ist.