Newsletter vom 18. August 2021
Neuer Wasserstoffmotor und die Ente aus Bausteinen

Der in Köln ansässige Motorenhersteller Deutz bringt mit dem TCG 7.8 H2 seinen ersten Wasserstoffmotor auf den Markt. Dieser nutzt Wasserstoff direkt als Treibstoff und benötigt keinen Umweg über eine Brennstoffzelle. Der neue Motor erfüllt nach Deutz-Angaben den von der EU vorgegebenen CO2-Grenzwert für "Zero Emission" und ist damit Elektromotoren gleichgestellt. Lesen Sie hier alles über den Deutz Wasserstoffmotor.

Deutz Wasserstoffmotor
Deutz AG

Fast jeder Mensch kennt Bausteine. Und wer an Bausteine denkt, der denkt in vielen Fällen an Lego-Bausteine. Jene Dinger, die einem den nächtlichen, schuhlosen Gang durchs Kinderzimmer (zum Licht löschen oder Hörspiel beenden) so schmerzhaft wie möglich gestalten. Doch nicht nur Lego kann Bausteine. Aus China ist seit einigen Jahren den zahllosen Baumeistern jedweder Altersklassen der Markenname CaDA bekannt. Eine Marke, die zum chinesischen Unternehmen Double Eagle Toys Industry Co. Ltd. gehört. Einem professionellen Spielzeughersteller mit Zentrale in Chenghai, der "China Toy City". Ob Roboter, Dinsaurier, Piratenschiffe, Autos oder Waffen (ja, dort ist eine AK47 im Maßstab 1:1 erhältlich) – CaDA ist ziemlich breit aufgestellt. Zu den emotionalsten Hinguckern zählt die Ente.

Empfehlung der Redaktion

Auf umgerechnet 64.000 bis 110.000 Euro hat Bonhams den Wert eines Toyota Landcruiser FJ 40 geschätzt, der einst Tom Hanks gehört hat. Mit dieser breiten Spanne konnte das Auktionshaus zwar nur schwer danebenliegen. Dennoch dürfte Bonhams erfreut zur Kenntnis genommen haben, dass erst am oberen Ende des Spektrums der letzte Hammer fiel: 123.200 Dollar, umgerechnet knapp 105.000 Euro, war der oder dem Höchstbietenden der Geländewagen aus prominentem Vorbesitz wert, als sie oder er am 12. August bei der Auktion im kalifornischen Carmel das Kärtchen hob.