Die von unseren Gebrauchtwagen-Experten gewählte Überschrift zum Check der ersten Generation des Renault Captur finde ich auf eine angenehme Art und Weise vertrauensstiftend. "Nichts ist wirklich schlimm" steht da und das beruhigt mich als Botschaft irgendwie. Gerade, weil ich weiß, wie verrückt es derzeit auf dem Gebrauchtwagenmarkt zugeht. Horrende Preise und mäßige Verfügbarkeiten verhageln einem Suchenden da schnell die Laune. Da ist es doch gut, vielleicht mal ein Modell ins Visier zu nehmen, das bislang gar nicht auf der eigenen Liste stand – und das könnte so ein Captur durchaus sein. Klar, seine Problemchen hat der auch – aber ich verweise an dieser Stelle nochmal auf die Headline. Den umfassenden Check zum kleinen SUV aus Frankreich lesen Sie HIER.

Im gestrigen Newsletter, den mein Kollege Gregor Hebermehl für Sie verfasst hat, haben Sie bereits erfahren, dass Audi das Markenlogo überarbeitet hat. Vielleicht könnte ein solcher Schritt jetzt auch bei Mercedes anstehen. Nicht etwa, weil die Schwaben den Stern plötzlich für altmodisch hielten – mitnichten. Nein, es hätte eher unfreiwillige Gründe, denn jener Zulieferer, der den Stern produziert, macht dicht. Wer das ist und was dahinter steckt, weiß Holger Wittich.