Newsletter vom 16. Juni 2021
Royale Offroader und Sportler ohne Spoiler

Der bisherige Weg des Ineos Grenadier war hart und steinig. Und zwar nicht nur der wörtlichen Bedeutung nach, schließlich soll der Neuling zu den kernigen Vertretern der Geländewagen-Gattung zählen und musste ein entsprechend heftiges Testprogramm durchlaufen. Auch im übertragenen Sinne machte der Hersteller des Offroaders, der einem Chemiekonzern entsprang, einiges durch – eine Klage vonseiten Land Rovers inklusive. Doch nun steht der Serienstart kurz bevor, und mein Kollege Torsten Seibt konnte den von BMW-Power befeuerten Grenadier bereits fahren. Die Antwort, ob es sich hier um den neuen Geländewagen-König handelt, liefert sein Fahrbericht.

Ineos Grenadier Testprogramm
Ineos

So richtig gezündet hat Audis Erstaufschlag in Sachen Elektroautos nicht. Das war aber zu erwarten, schließlich nutzen der E-Tron und dessen Sportback-Ableger keine reine Elektro-Plattform, sondern einen angepassten Modularen Längsbaukasten (MLB Evo). Bereits nach zwei Jahren Bauzeit zeichnet sich immer stärker deren Ende ab. Der Nachfolger soll der Q8-Familie angehören und auf der PPE-Plattform basieren. Wann das Modell kommt, wo es gebaut wird und was es sonst noch Wissenswertes gibt, verrät Ihnen Holger Wittich in diesem Artikel.

Empfehlung der Redaktion

Bei Auto-Awards geht es meist um Schönheit, Power oder Sportlichkeit. Die Wahl zum Familienauto des Jahres setzt andere Prioritäten. Zwar gibt es auch hier eine Design-Kategorie, aber die Technik und das Preis-Leistungs-Verhältnis spielen eine ebenso große Rolle. Also machen Sie mit und zeigen, was Ihnen bei einem Auto wirklich wichtig ist. Und mit gewinnen Sie mit etwas Glück einen Kia Sportage 1.6 CRDi mit 136 PS im Wert von 31.640 Euro.