Newsletter vom 14. August 2024
Autofreier Highway

Vor 45 Jahren hatte ein schwarzer Lamborghini Countach einen besonderen Auftritt: Im Vorspann des Burt-Reynolds-Klassikers "The Cannonball Run" fuhren Adrienne Barbeau und Tara Buckmann in einem schwarzen Countach mit auffällig langen Antennen und vielen Auspuffrohren einem Polizei-Trans-Am 3:26 Minuten vor der Nase herum. Genau dieses Trio – Countach, Barbeu, Bruckmann – hat Lamborghini noch einmal fotografiert. Andreas Jüngling kennt die Geschichte zum Film und zum Cannonball Run.

Lamborghini Countach - 45 Jahre auf dem Highway ist die Hölle los
Lamborghini

Deutsche Kinogänger kennen den Reynolds-Streifen unter dem Titel "Auf dem Highway ist die Hölle los". Das ist sie vermutlich auch jeden Morgen und Abend im Berufsverkehr in Los Angeles – nur anders. Die kalifornische Metropole ist bekannt für ihre breiten Straßen und dicken Staus. Deshalb war die Überraschung groß, als die Bürgermeisterin von L.A., Karen Bass, ankündigte, dass die nächsten Olympischen Spiele 2028 "autofrei" sein werden.

Empfehlung der Redaktion

Mit dem Projekt Trinity wollte der ehemalige Volkswagen-Chef Herbert Diess einige Elektroauto-Probleme lösen: flacher Boden, neues Betriebssystem, Level-4-Autonomie, mehr als 700 Kilometer Reichweite. Doch offenbar hat sich der Konzern mit dem ehrgeizigen Projekt Probleme eingehandelt. Laut Handelsblatt-Informationen gehen VW-Manager inzwischen davon aus, den Marktstart erneut verschieben zu müssen. Ursprünglich sollte das erste Auto auf Trinity-Basis 2026 auf den Markt kommen, der neue Konzernchef Blume hatte den Start bereits kurz nach seinem Amtsantritt auf 2028 verlegt. Die Gründe für die Verzögerung sind vielfältig.

VW Trinity 2026
VW