Newsletter vom 12. April 2023
Niemand ist perfekt

Perfektion finde ich gerade im automobilen Alltag vergleichsweise langweilig. Wo bleibt der Spaß, wenn alle Eigenschaften und jede Fahrt bis ins letzte Detail reproduzierbar sind? Wenn Sie mich fragen, darf ein bisschen Drama schon mal dabei sein. Manche Hersteller verpacken ihre nahezu perfekten Produkte aber auch einfach clever in emotionalisierte Hüllen oder schöpfen mit dem ganz großen Gold-Löffel aus dem Luxus-Topf. Wenn ich mir durchlese, was mein Kollege Jörn Thomas über BMWs neuen i7 schreibt, dann scheint so eine Fahrt in der E-Limo jedenfalls ein ziemliches Spektakel zu sein. Selbst wenn er streberhaft fast jede Disziplin beherrscht. Ganz perfekt ist er trotzdem nicht. Warum? Das erfahren Sie HIER (ams+).

BMW i7
BMW

Wie die Wahl der Bereifung den Charakter eines Autos ändern kann, sollten Sie nicht unterschätzen. Nachdem wir Ostern gerade hinter uns gelassen haben, steht bei Ihnen vermutlich der Wechsel auf die Sommerreifen an. Es sollen neue Pneus werden? Dann empfehle ich Ihnen den Reifen-Test meines Kollegen Paul Englert, der sich eingängig mit sportlichen Gummis in der Größe 225/40 R 18 für das Kompaktsegment von Golf & Co. beschäftigt hat. So viel vorab: Gut und günstig schließen sich nicht aus.

Empfehlung der Redaktion

Haben Sie vor, am Stammtisch mal wieder mit Insider-Wissen zu glänzen? Eine kleine Kostprobe: Beim F1-GP von Australien standen am Ende drei Mehrfach-Weltmeister auf dem Podium. Ein Umstand, des es bis dato vor 32 Jahren das erste und einzige Mal gegeben hat. Wer damals mit Champagner geduscht hat? Das und noch vieles mehr erfahren Sie von meinem Kollegen Tobias Grüner.