Heute ist es soweit: Das im Angesicht der hohen Energie- und Kraftstoffpreise durch den Ukraine-Konflikt hastig beschlossene Entlastungspaket der Ampelkoalition tritt in Kraft. Es enthält die landläufig als "Tankrabatt" bekannten Steuererleichterungen auf Benzin und Diesel. Doch es gibt erhebliche Zweifel am Sinn der Maßnahme. Und vor allem, ob die theoretische Preissenkung wirklich in voller Höhe bei den Autofahrerinnen und Autofahrern ankommt. Die Gründe dafür und für die in der Praxis zu erwartenden Engpässe an den Tankstellen sowie auch sonst alles, was Sie zu dem Thema wissen müssen, fassen wir hier für Sie zusammen.

Ein gern gesehener Gast – zumindest aus Sicht des Tankwarts – an jeder Zapfsäule ist der Land Rover Defender. Der Offroad-Quader ist auch in seiner aktuellen Darreichungsform nicht gerade als Spritsparer bekannt. Da der zuvor schon nicht gerade kompakte Geländewagen nun noch einmal wächst, dürfte sich daran vorerst auch nichts ändern. Aber darum geht es beim neuen Defender 130 auch nur am Rande. Wo genau der Brite gewachsen ist, welche Vorteile das bringen soll und was der neue Land Rover kostet, verraten wir Ihnen hier.