Newsletter vom 09. Oktober 2024
Auto kaufen leicht gemacht

Ins Autohaus um die Ecke gehen, Probefahrt, kurze Preisverhandlung und mit einer dicken roten Schleife auf der Motorhaube nach Hause fahren: Der Kauf eines Neuwagens läuft bei Ihnen in der Regel nach diesem Schema ab? Dann haben Sie mit großer Sicherheit schon mehrfach bares Geld – vermutlich im Mehrere-Tausend-Euro-Bereich – verschenkt. Wie Sie es besser machen können, verrät mein Kollege Andreas Jüngling in diesem Artikel. Darin steht, welche fünf Fehler fast jeder Autokäufer und jede Autokäuferin machen – und wie sie sich vermeiden lassen.

Familie beim Autokauf Autohandel Autokauf Neuwagen Showroom Schauraum
Getty Images

Bei Tesla läuft der Autokauf eher anders ab, denn die Amerikaner verfolgen auch beim Vertrieb eigene Wege. Falls Sie sich für ein Model 3 interessieren und besonders großen Wert auf eine hohe Reichweite legen, dann können Sie auf der Tesla-Website oder in einem der wenigen Marken-Showrooms nach einer neuen interessanten Modellvariante Ausschau halten. Wie weit diese mit einer Akkuladung kommt und was sie so sparsam macht, können Sie hier nachlesen.

Empfehlung der Redaktion

Sebastian Vettel ist schon eine ganze Weile raus aus der Formel 1, und die immer mal wiederkehrenden Comeback-Gerüchte stellen sich meist schnell als unwahr heraus. Liegt es vielleicht daran, dass Otmar Szafnauer nicht mehr in der Königsklasse aktiv ist? Der US-Amerikaner lenkte zeitweise die Geschicke der Teams Force India, Aston Martin und Alpine. Welcher Fahrer ihn in dieser Zeit besonders beeindruckt hat? Vettel natürlich! Die Begründung für die Bewunderung ist dann allerdings doch ziemlich überraschend. Hier erzählt unser F1-Experte Tobias Grüner, warum genau Szafnauer ein derart großer Vettel-Fan ist.