Newsletter vom 08. Februar 2023
Comeback des Panda - aber anders

Ein Auto, das den Namen Panda trägt? Da kann es sich doch nur um den legendären Fiat handeln, oder? Weit gefehlt! Panda können nämlich auch die Chinesen. In diesem Fall Auto-Gigant Geely, der unter dem Label der Tochtermarke Geometry den Elektro-Kleinwagen Panda Mini an den Start gebracht hat. Die Daten sind zwar überschaubar, aber neben dem Preis scheint auch der "Och, wie süß!"-Faktor zu stimmen. Sie wollen mehr wissen? Hier entlang!

Geometry Panda Mini EV
Geely

Süß? Wenn ein Attribut niemals auf den Toyota FJ Cruiser zutraf, dann dieses. "Untot" trifft es schon eher. In Europa hat es den Offroader ja nie gegeben, woanders feierte das 2006 eingeführte Modell längst Abschied. In Saudi-Arabien ist er dagegen noch erhältlich. Allerdings auch nicht mehr lange, weshalb der dortige Toyota-Händler eine Final Edition des FJ Cruiser auflegt. Wodurch sich dieses auszeichnet und wo der Geländewagen-Zombie noch weiterleben darf, können Sie hier nachlesen.

Empfehlung der Redaktion

Geben Sie es zu: Der Ford Sierra RS Cosworth war, falls Sie alt genug sind, auch einer Ihrer Achtziger-Jahre-Autohelden, oder? Nicht trotz, sondern wegen des ikonischen Walflossen-Heckflügels! Und natürlich, weil Ford aus einem biederen Mittelklasse-Modell einen rennstreckentauglichen Brandstifter erschaffen hat – ein Homologations-Hero, wenn man so will. Besonders heiß und gesucht – weil selten – ist der Cossie als RS500. Entsprechend hoch ist der Schätzpreis jenes Exemplars, das bald auf der britischen Insel versteigert wird. Mein Kollege Joel Lischka verrät Ihnen, was Sie wissen müssen.