Newsletter vom 05. Januar 2022
Mercedes bittet um Rückruf!

Für Mercedes beginnt das neue Jahr so, wie das alte aufgehört hat – mit Rückrufen. Wer sich unsere entsprechende Themenseite ansieht merkt schnell, dass die schwäbische Premium-Marke darauf überrepräsentiert ist. Doch hat Mercedes wirklich mehr als andere Marken mit Problemen zu kämpfen? Oder schauen sie in Stuttgart einfach genauer hin und haben hier strengere Standards und Toleranzen als die Konkurrenz? Schwer zu sagen, aber auch Anfang Januar zieht sich Mercedes wieder mit Rückrufen konfrontiert, die mehrere Baureihen betreffen. Bei manchen drohen Motorschäden, andere müssen wegen Rostproblemen in die Werkstätten, und bei wieder anderen Modellen besteht sogar Brandgefahr.

Mercedes A 200 d, Exterieur
Hans-Dieter Seufert

Auch wir führen eine Tradition vom alten ins neue Jahr herüber, natürlich eine uneingeschränkt angenehme: Unsere Leserwahlen finden selbstverständlich auch 2022 wieder statt. Aktuell haben Sie im Rahmen des Motor Klassik Awards die Möglichkeit, in verschiedenen Kategorien Ihre Favoriten zu nennen – und zwar sowohl bei den Oldtimern als auch bei Neuwagen, die das Zeug zum Klassiker der Zukunft haben. Am Ende der Wahl steht wie immer ein prestigereiches Ranking, das Ihre Lieblings-Modelle ins Rampenlicht setzt. Und natürlich die Verlosung des Hauptpreises im Wert von etwa 20.000 Euro. Welchen Oldie es diesmal zu gewinnen gibt? Hier erfahren Sie es - und können direkt mitmachen.

Empfehlung der Redaktion

Der Jahreswechsel bringt aber auch Neuerungen. Zum Beispiel für die Deutsche Post: Bereits seit Jahren versucht das Unternehmen, seine ihr lästig gewordene Autoproduktions-Sparte zu verkaufen. Immer wieder meldeten sich Interessenten, doch geklappt hat der Besitzerwechsel der Marke Streetscooter nicht. Doch nun wurde endlich ein Abnehmer gefunden. Welches Unternehmen den Zuschlag erhalten hat und warum die Post keine Lust mehr auf ihre eigenen Elektro-Transporter hatte, erfahren Sie hier.