Dass mit dem neuen Hypercar aus dem Hause Rimac ein Elektro-Leistungssportler auf uns zukommt, war lange klar. Doch wenn man die technischen Daten und Fahrleistungen, die wir hier ganz übersichtlich für Sie aufbereitet haben, mal in geballter Pracht liest und auf sich wirken lässt, wird einem klar: Der kroatischen Truppe ist da ein echter Extremist gelungen. Nur der Name ist irgendwie austauschbar: Das Serienauto heißt Nevera statt C-Two. Da hätte es doch sicher eine etwas originellere Modellbezeichnung gegeben, oder?

Eine solche trägt der Touring Superleggera Arese RH95. Das klingt nach geschmackvollem Design, ausgefeilter Technologie, exklusivem und individuellem Karosseriebau. Stimmt alles, obwohl der Italiener dem Rimac auf den ersten Blick sehr ähnlich sieht. Technisch beschreitet der Mittelmotor-Sportler dagegen einen völlig anderen Weg. Welcher das ist, verraten wir Ihnen hier.