Seit Jahren ist es für mich immer wieder ein großes Ärgernis, dass ich als Mitarbeiter nicht selbst die Türchen unseres Adventskalenders öffnen darf. Glauben Sie mir – den hätte ich jedes Mal aber sowas von ratzekahl leergeräumt. Na ja, vermutlich haben Sie jetzt wenig Mitleid mit mir, denn mein Ausschluss steigert schließlich Ihre Chancen auf einen der Preise im Gesamtwert von mehr als 20.000 Euro. Mein Kollege Marcel Sommer hat sich auch in diesem Jahr wieder ins Zeug gelegt und den Adventskalender richtig vollgepackt. Neben hochwertigen Uhren winken beispielsweise ein Reisetaschen-Set von Land Rover oder die zweitägige Lizenz zum Aston Martin fahren. Heute geht es los mit dem ersten Türchen – den Link dorthin finden Sie weiter unten im Newsletter. Und ich lutsche derweil einigermaßen neidisch das Schoko-Stückchen aus meinem eigenen Adventskalender.

So, jetzt bringe ich Sie und mich mal auf Augenhöhe – indem ich Ihnen von etwas erzähle, das niemand von uns haben kann. Dabei handelt es sich um eine 15-Liter-Flasche aus Karbon, gefüllt mit edelstem Champagner in einer Box mit Weltraum-Kühlung. Nein, das habe ich mir nicht aus Trotz ausgedacht. Das war Bugatti. Die Hypercar-Manufaktur hat mit der "Bouteille Noire" ein Luxus-Unikat geschaffen, das offenbar nicht veräußert werden soll. Box und Flasche wurden kürzlich auf einer exklusiven Privatveranstaltung in Londons neustem 5-Sterne-Hotel "The Londoner" vorgestellt. Bevor ich mich jetzt aber in den teilweise doch recht absurden Details dieses Objekts verliere, dürfen Sie selbst in diese elitäre Welt abtauchen.