Newsletter vom 24. März 2023
Mercedes V-Klasse Facelift und Lancia blüht auf

Mercedes brachte seine V-Klasse 2014 auf den Markt, 2019 stand eine gründlich überarbeitete Version auf dem bis heute letzten Genfer Autosalon. Seitdem sind wieder vier Jahre vergangen – Zeit für die nächste Auffrischung. Die bekommt vor allen Dingen das Interieur und dort wiederum zu einem großen Teil das Armaturenbrett. Unser Erlkönigfotograf hat seine Kamera auch auf den Innenraum der neuen V-Klasse gerichtet und mein Kollege Holger Wittich hat diese Bilder entschlüsselt.

Erlkönig Mercedes V-Klasse Facelift Front
Stefan Baldauf

Lancia hat sich nicht unterkriegen lassen. Jahrelang hing das Überleben der italienischen Kultmarke vom Kleinwagen Ypsilon ab – mehr durfte der in vergangenen Zeiten auf Rallyesport und Oberklasse ausgerichtete Hersteller nicht mehr bauen. Doch in jüngerer Vergangenheit war Lancia erfolgreicher als Alfa, obwohl der Ypsilon nur in Italien auf dem Markt war. Und jetzt geht es endlich wieder richtig los – Lancia blüht auf. Drei neue Modelle kommen, ein Concept-Car gibt einen ersten Ausblick. Und einen Ausblick gibt Ihnen auch mein Kollege Holger Wittich – auf die Zukunft von Lancia.

Empfehlung der Redaktion

Bis auf alte Computerspiele scheint aktuell alles permanent teurer zu werden. Da ist es wenig überraschend, wenn Arbeitnehmer sich einen Ausgleich ihres Kaufkraft-Verlustes wünschen. Da aber nicht jeder Arbeitgeber mit aus Ölquellen sprudelnden Mehreinnahmen rechnen kann, sind unterschiedliche Vorstellungen zwischen Gewerkschaften und Arbeitgeber-Vertretern programmiert. Am kommenden Montag (27. März) lassen die Gewerkschaften Ver.di und EVG mit ihren mehr als zwei Millionen Mitgliedern ihre Muskeln spielen – sie legen große Teile des öffentlichen Verkehrs in Deutschland lahm. Für alle, die diesen Tag nicht im Homeoffice aussitzen können, hat mein Kollege Thomas Harloff wichtige Tipps – so kommen Sie trotzdem voran.