Newsletter vom 8. November 2024
Ganz schön viel Politik heute

Erst die US-Wahl, dann das Aus der deutschen Regierungskoalition: Politisch war gut was los in den vergangenen Tagen. Weil es da nicht leicht fällt, den Durchblick zu behalten, dröseln wir das Geschehene noch einmal übersichtlich für Sie auf. Hier erfahren Sie, warum Volker Wissing Bundesverkehrsminister bleibt. Sein neues Pendant auf EU-Ebene, Apostolos Tzitzikostas, stellen wir in diesem Artikel vor. Und hier fassen wir zusammen, welche Auswirkungen Trumps Wirtschaftspolitik auf die deutsche Automobilindustrie haben könnte.

Donald Trump Präsident USA
Chip Somodevilla / Getty Images

Apropos Ampel-Aus: Wissen Sie, was Sie als Verkehrsteilnehmer oder Verkehrsteilnehmerin tun sollten, wenn eine Verkehrsampel ausfällt? Ja? Wunderbar, dann können Sie direkt zu den nächsten Newsletter-Themen scollen. Wenn nicht, lege ich Ihnen wärmstens diesen Artikel meines Kollegen Holger Wittich ans Herz. Nach dessen Lektüre müssen Sie sich angesichts einer dysfunktionalen Ampel keine Sorgen mehr machen.

Empfehlung der Redaktion

Im Laufe der Jahrzehnte gab es viele ikonische Sportwagen, die eine Restomod-Neuauflage verdienen. Mir fallen da spontan mehrere Dutzend ein, doch der Maserati Shamal gehört nicht dazu. Für mich wäre es mit den paar hundert, in den späten 80er- und frühen 90er-Jahren entstandenen Exemplaren genug gewesen. Doch jetzt schickt sich bereits die zweite Firma an, dem Shamal zum Comeback zu verhelfen. Modena Automobili verpasst dem Dreizack-Klassiker eine moderne und leistungsstarke Technik sowie ein frisches Design. Carina Mollner stellt den eckigen Sportler vor.