Newsletter vom 31. Mai 2024
Kaufen, wechseln, wissen

Mal angenommen, Sie haben so rund 15.000 Euro übrig. Was für einen Porsche könnte man sich leisten? So gerade ein Viertel 718 Cayman oder ein Fünftel Macan – oder aber zu 100 Prozent einen 80er-Jahre-Styler? Oder einen Porsche … ach, checken Sie doch mal kurz ihren Kontostand und lesen Sie dann die Story meines Kollegen: "Wie viel Porsche bekommt man für 15.000 Euro?".

BMW Niere und Logo
RONNY HARTMANN via Getty Images

Apropos Kontostand. Sie wollen sich ggf. beruflich verändern und Sie finden die Auto-Branche ganz spannend, sonst hätten Sie ja diesen Newsletter nicht abonniert. Dann hilft Ihnen der Überblick, was man so bei BMW oder Mercedes in diversen Jobs verdienen kann.

Empfehlung der Redaktion

Natürlich wissen Sie, sonst hätten Sie diesen Newsletter nicht abonniert, dass es keine Mindestgeschwindigkeit auf Autobahnen gibt, barfuß fahren erlaubt ist, wer auffährt, nicht immer Schuld hat, Verbandskästen selbstverständlich kein Ablaufdatum haben und ein Tempolimit nicht nach der nächsten Autobahnauffahrt endet. Und ganz sicher sind die weiteren 40 Verkehrs-Irrtümer, die mein Kollege Gregor Hebermehl aufgelistet hat, auch nix Neues für Sie. Aber vielleicht für den Kumpel, oder den Bruder, oder den Arbeitskollegen. Die sollten Sie aufklären oder diesen Newsletter empfehlen.