Newsletter vom 30. Juni 2023
Ein Schlüsseletui für über 80.000 Euro

Gut, ein bisschen mehr als ein ganz besonders exklusives Schlüsseletui können die handverlesenen Käufer dieses Sondermodells schon erwarten, aber es ist in jedem Fall Bestandteil der "Porsche 911 Carrera GTS Le Mans Centenaire Edition" (einen ganz besonders langen Namen gibt es also obendrein). Warum die in, na klar, "Le Mans Silber" lackierten 72 Exemplare die Startnummer 46 tätowiert bekamen, was sonst noch in den über 80.000 Euro Aufpreis zu einem Serien-GTS steckt und warum sie besser nach Frankreich ziehen sollten, wenn Sie einen haben möchten: Uli Baumann weiß Bescheid.

Porsche 911 Carrera GTS Le Mans Centenaire Edition Frankreich
Porsche

Zahnräder und Getriebe machten ZF (Zahnradfabrik Friedrichshafen) groß, beides Dinge, die in modernen Elektroautos nicht mehr so sehr gebraucht werden. Natürlich hat sich ZF in den 108 Jahren seit der Firmengründung stets weiter und zu einem weltweit bedeutenden Zulieferer entwickelt, dennoch stellt der Wandel hin zur E-Mobilität den Konzern vor Herausforderungen. Die nimmt man am schönen Bodensee gerne an und entwickelt emsig Zukunftstechnik, um Elektroautos effizienter und leichter werden zu lassen. Das am Donnerstag vorgestellte Konzeptauto EVbeat auf Basis des Porsche Taycan hat zahlreiche hochinteressante neue Komponenten verbaut. Hinsehen und reinlesen können Sie hier.

Empfehlung der Redaktion

Ihr Urteil ist gefragt: Welcher Hersteller bietet das beste Navigationssystem, die pfiffigste Online-Funktion oder das verlässlichste Fahrerassistenzsystem? Und welche Wallbox lässt sich am besten vernetzen? Wählen Sie Ihre Lieblingstechnik in verschiedenen Kategorien. Wir verlosen 5.000 Euro in bar. Zur Teilnahme geht es mit diesem Link.