Newsletter vom 27. September 2024
Nur, falls Sie grade auf Jobsuche sind...

Diese Woche stand ich beim großen auto motor und sport Kongress auf der Bühne und durfte mich mit einer Menge interessanter Leute unterhalten. Ein Zitat von Andreas Tschiesner (McKinsey und Company) fällt mir grade ein: "Ich möchte nicht mit denjenigen tauschen, die gerade die Verantwortlichen in der Automobilbranche sind." Die Lage ist schwierig, und auch beim Mega-Konzern Stellantis läuft es nicht rund. Der Aufsichtsrat jedenfalls sucht nun einen neuen CEO, Tavares' Vertrag läuft 2026 aus und wird voraussichtlich nicht verlängert. Suchen Sie zufällig grade einen Job? Vergessen Sie halt einfach das Zitat von Tschiesner oben gleich wieder.

Carlos Tavares und Emmanuel Macron
Stellantis Europe

Gerüchten zufolge teilen Tavares und die SUV-Coupés von Mercedes das gleiche Schicksal. Die Stuttgarter wollen wohl das Portfolio weiter bereinigen. Ich muss gestehen, diese inoffizielle Ankündigung versetzt mich jetzt nicht direkt in Wallung. Die Kombination aus hohem Aufbau bei reduziertem Platzangebot habe ich nie richtig nachvollziehen können. Wo der Sinn bei derlei Baureihen liegt, hat Kollege Markus Schönfeld in seiner Meldung zu Mercedes gleich mit erklärt.

Empfehlung der Redaktion

Der Werkstattbesuch ist nicht zuletzt eine Vertrauensfrage. Stimmen Service und Preis? Wie ist es um die Qualität der Teile bestellt? Welchen Leistungsumfang bieten die Werkstätten an? Meine Kollegen Carina Belluomo und Dirk Gulde haben einen hervorragenden Wegweiser geschrieben, was es bei der Auswahl der richtigen Werkstatt zu beachten gibt und plaudern direkt noch aus dem Nähkästchen - darüber, wie bei auto motor und sport die "TOP Werkstätten" ausgewählt und bewertet werden. Unbedingte Lese-Empfehlung!