Newsletter vom 27. Mai 2022
Sportlich, sportlich

Bei der diesjährigen Jubiläums-Ausgabe des 24h-Rennens auf dem Nürburgring sind insgesamt 138 Fahrzeuge gemeldet. Vor allem BMW dürfte daran gelegen sein, in diesem Jahr den Sieg zu holen, denn analog zum Rennen feiert auch die M GmbH ihren 50. Geburtstag. Aktuell sieht es gar nicht schlecht aus, denn die Münchener haben sich nach dem zweiten Qualifying als Doppelspitze eingenistet. Dahinter folgen Mercedes und Audi. Was es von der Strecke zu berichten gibt, erfahren Sie von meinem Kollegen Joel Lischka.

BMW M4 GT3 - Startnummer #98 - 24h-Rennen Nürburgring - Nordschleife - Donnerstag - 26.5.2022
Stefan Baldauf / Guido ten Brink

Wir bleiben sportlich, denn am Wochenende steht ja auch noch der F1-GP in Monaco an. Den Stadt-Kurs erwarten die Fans wie immer mit Spannung, die Teams allerdings zittern, denn Monte Carlo ist ziemlich unbarmherzig. Glimpflich geht ein Crash dort selten aus. Dieses Jahr ist das besonders heikel, denn der Budgetdeckel reduziert die Zahl der verfügbaren Ersatzteile. Besondere Konzentration ist bei den Fahrern von Aston Martin und Alfa Romeo gefragt. Warum das so ist, analysiert F1-Experte Michael Schmidt.

Empfehlung der Redaktion

Was würden Sie mit 5.000 geschenkten Euro anfangen? Bei den aktuellen Spritpreisen würde ich sagen: Je nach Auto sind das zwei bis drei Tankfüllungen. Alternativ könnten Sie einen ganzen Stadtteil auf das 9-Euro-Ticket einladen. Was auch immer Sie mit dem Geld vorhaben, um es zu gewinnen, sollten Sie erstmal bei unserer Leser-Umfrage zum Car Connectivity Award mitmachen.