Newsletter vom Freitag, 26. August 2022
So funktioniert das Tempolimit wirklich

Die Frage um die Einführung eines allgemeinen Tempolimits erhitzt bisweilen die Gemüter – und wie es funktioniert scheint jedem klar. Aber ist das wirklich so? Wissen Sie sicher, wie lange beispielsweise das Tempo-100-Schild auf der Autobahn gilt? Mein Kollege Holger Wittich hat sich wieder einmal der Schilderkunde gewidmet und bringt mit solchen Fragen so manchen alteingesessenen Führerscheininhaber ins Grübeln. Bevor sie jetzt klicken, wäre ein kleiner Selbst-Check genau das Richtige: Denn wissen Sie sicher, wie lang ein Tempolimit wirklich gilt? – Bis zum nächsten Schild? Bis zur Autobahnabfahrt? Bis zur Kreuzung? Die richtige Antwort gibt es hier.

Tempolimit Autobahn
querbeet via Getty Images

Design und Technik mögen bei einem Auto noch so wichtig und kaufentscheidend sein. Wenn die Qualität aber nicht stimmt, hilft meist weder Schönheit noch die Ingenieurskunst beim Kaschieren. Wie es um die Qualität der Autos steht, hat der ADAC untersucht und im Ergebnis schauen vor allem einige Premium-Marken in die Röhre. Welche das sind und wer in Sachen Verarbeitungs- und Materialqualität ganz vorn ist, weiß mein Kollege Thomas Harloff.

Empfehlung der Redaktion

LED-Birnen sind nicht nur zuhause eine feine Sache, auch im Auto bieten sie allerlei Vorteile: Bessere Sicht, größere Lichtausbeute und längere Haltbarkeit sind nur ein kleiner Teil der Punkte, die die modernen Leuchten auf ihrer Habenseite verbuchen. Zum Glück ist die Technik auch für immer mehr ältere Autos einsetzbar – sogar mit H-Kennzeichen. Welche das sind, haben die Kollegen Andreas Of-Allinger und Kai Klauder recherchiert.