Vettel for Bundeskanzler?
Vettel for Bundeskanzler?

Jammern, streiken und auf andere mit dem Finger zeigen, mag Sebastian Vettel nicht – der Formel-1-Fahrer packt bei Umweltschutz und Klimarettung lieber selbst mit an. Müll von englischen Fans wegräumen? Vettel schnappt sich einen Müllsack. Samen von bienenfreundlichen Pflanzen an Fans und Journalisten verteilen? Macht er – und noch viel mehr. Die Wandlung des Sebastian Vettel zu einem Umweltschützer, der es ernst meint, beschreibt mein Motorsport-Kollege Tobi Grüner. Und mal eine ausgemachte Spinnerei von mir: Hätte Vettel aktuell nicht bessere Chancen auf den Bundeskanzler-Posten als Grünen-Kandidatin Annalena Baerbock? Ein Umweltschutz-Bundeskanzler, der sich am Wochenende als professioneller Schnellfahrer hinter das Steuer eines Formel-1-Autos setzt, könnte der nicht verfeindete Lager einen?

Sebastian Vettel - Müllsammeln / Recycling - GP England 2021
sebastianvettel.de

Mercedes führt ab 2025 drei neue Elektroplattformen ein, um bis Ende 2030 nur noch vollelektrische Modelle im Angebot zu haben. Das kündigte der Autobauer heute im Rahmen des "Strategy Update: Eletric Drive" an. Mein Kollege Holger Wittich hat für Sie die Top-Infos zur  Mercedes-Elektro-Zukunft zusammengefasst.

Empfehlung der Redaktion

Mercedes bietet ab sofort die S-Klasse auch mit dem neuen Plug-in-Hybrid-Antrieb als S580 e an. Der Luxusliner ist, wie die anderen Modelle auch, mit kurzem und langem Radstand verfügbar. Und so schwer und groß er auch ist: Rein elektrisch kommt er mehr als 100 Kilometer weit.