Newsletter vom 20. November 2021
China-Van mit Grillfest, EQS mit Rekord-Reichweite

Ein Blick nach China scheint zu erklären, warum die BMW das Markenzeichen seiner Modelle seit geraumer Zeit immer größer macht: Große Grills entsprechen dem Geschmack der Käufer auf dem Hauptmarkt der Münchner Marke. Zumindest muss man die Front des luxuriösen Mini-Vans Dreamer der Donfeng-Tochter Voyah, die im Reich der Mitte beileibe kein Einzelfall ist, so interpretieren. Das üppig verchromte Gitter hat sogar den Stoßfänger unter sich begraben.

Voyah Dreamer Minivan Elektro-MPV China Dongfeng
Hersteller / Andrea Piacquadio / Patrick Lang

Kein Wunder, dass BMW selbst das Thema Riesen-Niere immer weiter treibt: Der neue BMW XM zeigt auf einem ersten Teaserbild gewisse Ähnlichkeit mit dem Voyah Dreamer. Statt durch Chrom fällt der monströse Doppelschlund des neuen Super-SUVs der M GmbH allerdings durch beleuchtete Ränder auf. Kitsch oder Kunst? Versuchen die Bayern wohl auf der Art Basel in Miami zu herauszufinden. In deren Vorfeld debütiert der krasse Crossover zumindest als Concept Car.     

Empfehlung der Redaktion

Vor dem drittletzten Rennen der Saison 2021 hat Jos Verstappen 14 Punkte Vorsprung vor Lewis Hamilton, in der Teamwertung ist der Abstand ähnlich, aber die Vorzeichen umgekehrt: Mercedes-AMG führt 11 Punkte vor Red Bull. So viel Spannung ist gut für die Fans, aber offenbar zu viel für die Teams. Kein Rennergebnis wird nach der schwarz-weiß-karierten Flagge akzeptiert, die Lager überziehen sich mit Nachgefechten. Schon, ob neue Beweise neu sind, führt zu stundenlangen Diskussionen. Eigentor in der Formel 1 - findet Michael Schmid. Das Qualifying zum Grand Prix in Katar beginnt am Samstag um 15:00 Uhr - ob es ohne Nachgeplänkel abläuft, lesen Sie im Live-Ticker.