F40, Enzo, LaFerrari: Die Ahnen des F80 waren zu ihrer Zeit das Beste, was Ferrari zu bieten hatte und stehen bis heute für Atem raubende Fahrleistungen. Brachial beschleunigen können heute auch Elektroautos, das weiß jeder, der mal in einem Tesla saß.
Doch anders als Tesla hat Ferrari in seiner Historie siegreiche Formel-Rennwagen gebaut und mehrmals beim 24h-Rennen von Le Mans gewonnen. Und diese Erfahrung nutzen die Ingenieure und Designer in Maranello für den F80. Hier erklären wir Technik und Design des neuen Supercar-Stars.

Toyota testet derweil einen GT3-Rennwagen, von dem es auch eine Straßenversion geben soll. Im Januar 2022 stand eine Studie des Autos auf der Tokyo Motor Show. Die ersten Bilder unseres Erlkönigfotografen zeigen einen flachen Zweisitzer mit mächtigem Heckflügel. Warum Toyota einen Sportwagen mit V8-Motor baut und wann der GR GT auf die Straße kommt, weiß Uli Baumann.