Kann ein Auto sportlich sein, das mit Basismotor und noch dazu in Gestalt eines SUV daherkommt? Porsche stellt genau diese These auf und liefert als Argument den neuen Macan T. Der tritt zwar nur mit einem Vierzylinder-Turbo an, aber eben auch mit reichlich Würze im Fahrwerk und Allrad-Strang. Optisch hat sich ebenfalls einiges getan im Vergleich zum Grundmodell. Ob das reicht, um den nicht unerheblichen Aufpreis zu rechtfertigen, können Sie gerne selbst entscheiden – am besten nach der Lektüre unseres Artikels über die neue Macan-Modellversion.

Die Japaner haben eine neue Technik-Spielwiese für sich entdeckt: Verbrennungsmotoren, die nicht mit Benzin, Diesel oder Gas angetrieben werden, sondern mit Wasserstoff. Jetzt hat Yamaha im Auftrag von Toyota einen V8-Motor entwickelt, der auf Oktan pfeift und stattdessen mit H₂ verköstigt werden will. Die technischen Daten sind durchaus mit denen der Benziner-Version vergleichbar. Was genau Yamaha geändert hat, wie das Triebwerk technisch funktioniert und welche Pläne die japanischen Hersteller damit verfolgen, verrät Ihnen mein Kollege Uli Baumann.