Klar, BMW ist ein Premium-Hersteller. Dass es da keine Schnäppchen abzugreifen gibt, ist mir durchaus bewusst. Doch mit dem Preis eines voll ausgestatteten X1 der neusten Generation hätte ich auch nicht gerechnet. Ich habe den kleinen SUV einmal quer durch den Konfigurator gejagt – und am Ende steht da ein Betrag, für den man in der Basis durchaus auch höherklassig einkaufen kann. Für Nutzwert-Fans gibt es aber eine gute Nachricht: Falls Sie eine Anhängerkupplung als Must-Have betrachten, hat sich das Thema "Vollausstattung" ohnehin erledigt. Was der X1 kosten kann, und wie viel Auto Sie dafür bekommen, habe ich für Sie aufgeschrieben.

Die preissensiblere Kundschaft greift dann wohl doch eher zu Marken wie beispielsweise Skoda. Deren Topmodell Superb erscheint 2024 in der vierten Generation und hat dem Schwestermodell VW Passat schonmal eines voraus: Das tschechische Modell wird es weiterhin als Kombi und Limousine geben, währen VW in Zukunft alleinig auf die Laderaum-Variante setzt. Was sich am Superb tut und wo die neue Generation vom Band läuft, erfahren Sie von meinem Kollegen Holger Wittich.