Newsletter vom 16. Dezember 2022
So tief sinkt die E-Auto-Reichweite im Winter

Ich muss zugeben, Mitte Dezember schwindet auch bei mir die Hoffnung auf ein paar spätsommerlich, wärmende Tage ins bodenlose. Vor allem Elektroautofahrern machen die Minusgrade aber Sorgen – denn mit den Temperaturen fallen auch die Reichweiten ihrer Stromer. Mein Kollege Henning Busse hat sich deshalb die Reichweiten von knapp 70 E-Autos angeschaut und berechnet was im Winter davon übrigbleibt. Ob die Sorgen der E-Autofahrer berechtigt sind, lesen Sie hier.

Elektroautos Reichweite Winter Kälte
Hersteller / Patrick Lang

Für Sorgenfalten auf der Stirn vieler Autofahrer sorgen auch immer wieder die Themen Winterreifen- und Schneekettenpflicht. Vor allem wenn der Winterurlaub ins Haus steht. Was hinter Schneeflocke, M+S-Zeichen, Alpine-Logo und Co stecken, was wann wo in Europa gilt – und wofür bis zu 5000 Euro Strafe fällig werden, weiß mein Kollege Holger Wittich.

Empfehlung der Redaktion

Kaum ist die Saison vorbei, wird bei der Formel 1 kräftig restrukturiert. Vier von zehn Teams wechseln im nächsten Jahr den Teamchef. "Das sind Zustände wie im Fußball", meinen unsere Formel 1-Experten und diskutieren in der neuen Folge der Formel Schmidt, ob so viel Bewegung die Chancen der Teams eher verbessert oder verschlechtert.

Übrigens:Die Formel 1 bekommt bei uns jetzt ihren eigenen Youtube-Kanal. Unter @ams.F1 finden Sie im dem kommendem Jahr noch mehr Infos, Insights, Interviews und natürlich jede Menge Hintergrundgeschichten zur Köngigsklasse des Motorsports. Wenn sie das nicht verpassen wollen, können Sie den @ams.F1 Youtube-Kanal schon jetzt abonnieren.