Dass Städte und Gemeinden mit Tempoüberwachung und den dabei erwischten Temposündern ordentlich Kasse machen, ist nicht wirklich neu. Was in der 353-Seelen-Gemeinde Colle Santa Lucia in den Dolomiten abgeht, spielt aber in einer ganz eigenen Liga. Wie das Bergdorf auf 3.600 Euro Blitzer-Einnahmen pro Kopf kommt, erzählt Torsten Seibt in seiner Geschichte.

Scharf gemachte Kleinwagen oder Kompaktmodelle hatten schon immer ihren ganz eigenen Reiz. Früher griffen die Hersteller zur Aufladung oder packten einfach einen fetten Motor in den knapp bemessenen Motorraum. In der Peripherie wurden Fahrwerk, Bremsen und Optik angepasst – fertig war die Knallbüchse, die Abgrenzung zum schnöden Basismodell eindeutig. Wie so ein Hot-Hatch-Modell im Elektrozeitalter aussehen kann, zeigt Alpine mit seiner sportlichen Interpretation des Renault 5 E-Tech, der zum Alpine A290 mutiert.