Newsletter vom 11. November 2022
Mercedes-AMG One holt Nordschleifen-Rekord

Mercedes-AMG hat mit dem One so viel Formel-1-Technik auf die öffentliche Straße gebracht, wie kein anderer Hersteller zuvor. Das Unterfangen klang von Anfang an fast wahnsinnig und die Umsetzung stellte sich als unfassbar hart heraus. Insbesondere das Einhalten der Abgasnormen und die Kühlung des Formel-1-Motors sorgten für eine ordentliche Verlängerung der Entwicklungszeit. Aber die Mercedes-Ingenieure sind drangeblieben, haben sich durch alle Hindernisse hindurchgebissen – und nun einen nur äußerst selten zu ergatternden Lohn eingefahren: Der One hat den absoluten Rekord auf der Nordschleife des Nürburgrings gebrochen. Deutlich.

Mercedes-AMG One Nürburgring Nordschleife Rundenrekord
Mercedes-Benz AG

Weniger Stickoxid, weniger Partikel und weniger Bremsstaub – nach etlichen Verzögerungen liegen nun die Vorschläge der EU-Kommission für die Abgasnorm Euro 7 auf dem Tisch. Für Benziner und Diesel sollen demnach die gleichen Stickoxid-Grenzwerte gelten. Und die Absenkung einer bestimmten Emission taucht mit Euro 7 erstmals auf. Welche das ist und alle weiteren künftig geltenden Regelungen hat mein Kollege Andreas Of-Allinger für Sie.

Empfehlung der Redaktion

Die Macher des neuen Elektro-SUV Aehra sind stolz auf die recyclebaren Materialien, die sie zum größten Teil für den Bau des Autos verwenden. Das eingesetzte Carbon soll sich beispielsweise bis zu fünfmal wiederaufbereiten lassen. In der fünften Ausgabe des MO/OVE Business Talks sprechen wir mit renommierten Design-Experten über umweltbewusstes Denken bei der Entwicklung von Autos. Dabei geht es auch um Materialien, selbst beim Reifen.