Wer in Italien als Führerscheinneuling unterwegs ist, darf es nicht übertreiben: 55 kW Motorleistung pro Tonne Auto sind den Fahranfängern maximal genehmigt. So ein Mercedes-AMG GT63 mit seinen 585 PS liegt da geringfügig über dieser Marke. Und genau das ist der neue Dienstwagen von Andrea Kimi Antonelli, 18 Jahre alt. Dass der Mercedes-F1-Werkspilot die nötige Handwerkskunst mitbringt, um trotz seines Alters mit dem GT63 klarzukommen, darf vermutet werden. Wie sich der Junge aus Bologna um das italienische Führerscheinrecht herumgetrickst hat, um legal mit fast 600 PS auf der Autostrada unterwegs sein zu dürfen, erklärt F1-Experte Tobias Grüner.

Nissan befindet sich aktuell im Krisenmodus. Die letzten vorgestellten Geschäftszahlen trugen ein dickes Minus, die Fusionsgespräche mit dem japanischen Rivalen Honda scheiterten, und der taiwanesische Auftragsfertiger Foxconn will doch nicht bei Nissan einsteigen. Doch mit neuen Modellen und einer eigenen E-Plattform will der Konzern künftig wieder Marktanteile erobern. Was die Zukunft bei Nissan bringt, hat Thomas Harloff zusammengefasst.