Seit dem 8. Dezember 2021 ist Olaf Scholz der neunte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Hätte er sich elf Tage mehr Zeit gelassen, wäre seine Vorgängerin Angela Merkel mit ihrer Amtszeit-Dauer an Helmut Kohl vorbeigezogen – während Merkel auf 5.860 Tage kam, war Kohl 5.870 Tage an der Macht. Angesichts dieser Zahlen dachte sich Scholz vielleicht, dass es Zeit für ein bisschen Frische ist – und die kam gleich mit seinen ersten Worten als Kanzler: Noch nie vor ihm verzichtete eine Bundeskanzlerin oder ein Bundeskanzler bei der Eidesformel auf den Zusatz "So wahr mir Gott helfe". Worauf Scholz ebenfalls nicht verzichtet, ist eine maximal sichere und leistungsstarke Panzer-Limousine: Der Sozialdemokrat fährt den erst im Herbst vorgestellten Mercedes S 680 Guard - noch nie vor ihm hatten eine Kanzlerin oder ein Kanzler ein sichereres und leistungsstärkeres Auto.

Vielleicht probiert Olaf Scholz seinen gepanzerten Mercedes heimlich auch mal selber aus. Hinterm Steuer dürfte ihn die Öffentlichkeit aber nie sehen – Sicherheitsvorschriften sprechen wahrscheinlich dagegen. Wer seine S-Klasse oder seinen EQS oft auf verstopften Autobahnen bewegt, der kann die Modelle ab der ersten Hälfte 2022 mit der Option Drive Pilot ordern. Und der Drive Pilot fährt das Auto autonom nach Level 3. Mercedes ist der erste Hersteller weltweit, der Level-3-Fahrzeuge zugelassen hat und Deutschland ist das erste Land der Welt, wo das möglich ist. Ein schöner Lichtblick, der Hoffnungen für die Zukunft des Autobauer-Standorts Deutschland weckt.