Newsletter vom 1. Oktober 2021
Bulli-Fahrer müssen jetzt ganz stark sein

Volkswagen ruft weltweit 200.181 Fahrzeuge des Typs T6.1 zurück. Der beliebte VW Bus hat ein Problem mit seinen Türen. Genauer gesagt kann es durch eindringendes Wasser bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt zu einer Beeinträchtigung der Türverriegelungsmechanik und in der Folge zu einer Scheinverriegelung des Türschlosses kommen. Heißt: Die Türen können sich gegebenenfalls unerwartet während der Fahrt öffnen.

VW T6.1 Multivan 2.0 TDI, Exterieur
Achim Hartmann

Der Schweizer Technologiekonzern ABB bringt mit der Terra 360 die nach eigenen Angaben schnellste Ladesäule der Welt für Elektroautos auf den Markt. Die neue DC-Ladestation verfügt über eine maximale Leistung von 360 kW. Mit dieser Leistung lässt sich ein durchschnittliches Elektroauto theoretisch in maximal 15 Minuten aufladen – das "Tanken" von 100 Kilometer Reichweite dauert keine drei Minuten. Dank eines modularen Aufbaus und einer dynamischen Energieverteilung können bis zu vier E-Autos an der Terra 360-Säule geladen werden. Bisher bot ABB mit Terra 184 eine Ladesäule für zwei Fahrzeuge an.

Empfehlung der Redaktion

Erstmals wird die Formel 1 in dieser Saison ein Rennen in Katar austragen. Das Emirat hat den Zuschlag für den Grand Prix am 21. November erhalten. Gleichzeitig wurde eine langfristige Zusammenarbeit vereinbart. Ab 2023 soll die Formel 1 für zehn Jahre in Katar fahren.