Newsletter vom 09. Dezember 2022
F1-Ticket für ne Million

Dass in der Formel 1 nicht nur das Benzin, sondern auch eine Menge Geld fließt, ist kein Geheimnis. In der kommenden Saison werden 23 Grand Prix ausgetragen und von einem der Rennen scheint eine besondere Strahlkraft auszugehen. Erstmals donnern die Rennwagen über den Strip in Las Vegas. Ein Spektakel, für das F1-Besitzer Liberty Media eigens ein 39 Hektar großes Gelände für Boxengebäude und Fahrerlager gekauft hat. Kostenpunkt: 240 Millionen Dollar – und nicht das einzig Teure im Rahmen des Rennens. Das Wynn Hotel hat für das Rennwochenende ein Paket geschnürt, das eine glatte Million kostet. Ganz schön viel für ein Ticket, wenn Sie mich fragen. Was alles enthalten ist? Andreas Haupt weiß mehr.

Formel 1 - Las Vegas - Launch Party
Formula 1 Heineken Silver Grand Prix Las Vegas via Getty

Summen, über die man bei Volkswagen in der Buchhaltung wohl nur müde lächelt. 460 Mitarbeiter könnten die Wolfsburger zum Las-Vegas-GP im Wynn Hotel einquartieren. Tun sie aber nicht. Stattdessen werden 460 Millionen Euro ins Stammwerk investiert. Dort soll ab 2026 nämlich ein neuer Elektro-SUV vom Band laufen. Vielleicht der ID.Tiguan, von dem Sie weiter unten im Newsletter lesen können. Das Investment ist allerdings auch Teil der vom neuen Chef Oliver Blume induzierten Umstrukturierung. Warum? Das verrät Ihnen Thomas Harloff.

Empfehlung der Redaktion

Jetzt sind Sie wieder gefragt! Jedes Jahr wählen die Leser von auto motor und sport im Rahmen einer breit angelegten Umfrage die besten Autos aus allen Segmenten. Und wie jedes Jahr werden ein paar glückliche Teilnehmer unter Ihnen sein, die selbst ein nagelneues Auto gewinnen. Hier geht's direkt zur Teilnahme an der großen Leserumfrage "Best Cars". Dieses Mal können Sie unter anderem einen VW ID.Buzz abstauben.