Newsletter vom 5. Januar 2023
CES-Neuheiten von VW, BMW und Stellantis

Neben dem Golf gilt der Passat als eines der wichtigsten Modelle von Volkswagen. Im Zuge der Elektrifizierung soll diese Position künftig der ID.7 einnehmen und als zweites Weltauto nach dem ID.4 in den Märkten Europa, USA und China angeboten werden. Vorgestellt wurde der Elektro-Passat jetzt getarnt auf der CES in Las Vegas. Alle Infos zum Passat-Nachfolger hat mein Kollege Holger Wittich für Sie zusammengetragen.

VW ID.7
VW

Erst vor wenigen Stunden präsentierte auch BMW auf der CES eine Neuheit. Die knüpft an das letztjährige CES-Concept-Car iX Flow an, geht dabei aber einen großen Schritt weiter. So weit, dass der BMW iVision Dee sogar die Realität verlässt – oder es zumindest versucht.

Wie BMW die Flucht vor der Realität wagt, wieso die Farbwahl bei BMW künftig der Vergangenheit angehören könnte und die Geschichte des Head-up-Displays hat mein Kollege Gregor Hebermehl für Sie aufgeschrieben, nachdem er sich das BMW-Konzept iVision Dee ansehen durfte.

Empfehlung der Redaktion

Nachdem die Wirrungen um den insolventen koreanischen Autobauer Ssangyong im Herbst beigelegt wurden, folgt die Neuausrichtung des Herstellers – samt neuem Namen. Unter welchem Namen Tivoli, Korando, Rexton und Co. künftig firmieren, weiß mein Kollege Uli Baumann.