Wie bisher für jeden anderen Sportwagenhersteller, so war auch für Lamborghini die Entwicklung eines SUV eine hervorragende Idee – ab Marktstart war der hohe viertürige Urus das mit großem Abstand bestverkaufte Modell der Marke. Den Markennamen hat das in keiner Weise angekratzt. Also hegen und pflegen die Italiener den Urus, der auch künftig einen Verbrennungsmotor unter seiner Fronthaube trägt – aber mit elektrischer Unterstützung. Unser Erlkönigfotograf hat den neuesten Urus erwischt, mein Kollege Holger Wittich hat alle Infos zum Lamborghini-Familienauto.

Seit mehr als zehn Jahren macht Singer Vehicle Design aus normalen Porsche 911 der von 1989 bis 1994 gebauten Baureihe 964 geschmackvoll veredelte Einzelexemplare. Dabei legt die Firma aus L.A. Wert auf jedes noch so kleine Bauteil. Jetzt verlassen die Spezialisten um Firmengründer Rob Dickinson ihr angestammtes Design-Terrain und bauen mit dem Singer DLS Turbo einen 964 im Stil des Langstreckenrenners Porsche 934/5 aus den späten 1970er-Jahren. Mein Kollege Uli Baumann hat alle Informationen dazu.