Der britische Traditionsautobauer Jaguar stellt konsequent auf Elektromobilität um und verwirrt dabei mit seiner aktuellen Kampagne nicht nur treue Fans. Aber auch die älteren Jaguar-E-Modelle lassen manchen Käufer ratlos zurück. Beim E-SUV I-Pace aus bestimmten Modelljahren gab es immer wieder Ärger mit der Batterie. Es droht Brandgefahr. Jaguar versuchte mehrmals nachzubessern – offensichtlich vergeblich. Jetzt wird das Kundenfeuer endgültig gelöscht, aber anders als erwartet. Jaguar kauft die betroffenen Autos einfach zurück. Die ganze Geschichte dazu lesen Sie hier.

Sie kennen den Spruch: Trauen Sie keiner Statistik, die Sie nicht selbst gefälscht haben. Aus Daten des Statistischen Bundesamts (Destatis) geht jetzt hervor, dass ältere Menschen (Ü75) zwar insgesamt weniger Verkehrsunfälle haben als junge Fahrer, im Falle eines Falles aber meistens die Hauptschuld tragen. Sehr junge und unerfahrene Fahrer verursachen dagegen besonders häufig Unfälle. Ich selbst sitze statistisch gesehen irgendwo dazwischen. Wenn Sie wissen wollen, wo Sie statistisch stehen – hier hat mein Kollege Markus Schönfeld die Zahlen ausgewertet.