Newsletter vom 26. September 2024
So finden Sie Ihre Top-Werkstatt

Vertragswerkstätten und freie Betriebe unterscheiden sich nicht nur beim Preis, sondern auch beim Leistungsportfolio. Doch welche Option ist die richtige? Wir klären für Sie, was es zu beachten gilt. Außerdem hat auto motor und sport gemeinsam mit dem QuantiQuest Institut die "TOP Werkstätten 2025" in Deutschland ermittelt und liefert damit eine wertvolle Orientierungshilfe für Autofahrer. In diesem Artikel finden Sie alles, was Sie wissen müssen.

Auto service and repair. Team of Mechanics repairing a car in a garage.
AlonzoDesign via Getty Images

Eine Vertrags- oder gar eine freie Werkstatt wird der VW Gen.Urban wohl nie von innen sehen. Der autonome und elektrisch angetriebene Prototyp rollt seit wenigen Wochen durch Wolfsburg. Kündigt sich hier etwa der erste autonome VW für den Serieneinsatz an? Oder testet der Hersteller die Reaktionen auf eine neue Elektroauto-Design-Sprache? Alles falsch! Mein Kollege Uli Baumann verrät hier, was es mit der schicken Elektrokugel auf sich hat.

Empfehlung der Redaktion

Welche ist die beste Automarke Deutschlands? Diese Frage wird nicht nur an Stammtischen immer wieder angeregt debattiert. Die Argumente, warum im eigenen Ranking diese Automarke an der Spitze liegt und eine andere nicht, sind höchst subjektiv. Umso besser, dass sich das Meinungsforschungsinstitut YouGov an einer Objektivierung dieser Frage versucht hat. Doch welcher Hersteller liegt im "Automotive Ranking Germany 2024" ganz vorn? Können die Importmarken mit den einheimischen Autobauern mithalten? Und ist die Frage nach der beliebtesten Automarke auch eine Frage des Alters? Holger Wittich gibt hier Einblick in die Ergebnisse.