Newsletter vom 24. März 2022
Cupra-SUV 2024, Honda Civic 2022, Blitzermartahon am 24.

VWs spanische Marke hat das Sportlabel Cupra zur eigenen Marke gemacht. Die hat seitdem Seat-Modelle mit ordentlich Leistung und anderem Vornamen im Programm, wie den Cupra Leon (vormals Leon Cupra) oder den Cupra Ateca, aber auch eigene Modelle mit zusätzlich anderem Nachnamen wie den Cupra Born oder den sportlichen SUV Cupra Formentor. Der ist 4,45 Meter lang, der Ateca misst 4,38 Meter. Jetzt haben die Spanier einen weiteren SUV angekündigt – mit 4,50 Meter Länge. Da muss wohl eines der Bestandsmodelle weichen – hier erklärt Holger Wittich, welches.

Cupra Kompakt SUV 2024
Cupra

Honda konzentriert sich immer mehr auf den US-Markt, selbst mit der Kompaktklasse, in die der Civic gehört. In Amerika geht er als Kleinwagen durch. Dort haben ihn die Japaner zuerst als Limousine präsentiert, jetzt haben sie auch das Fleißheckmodell für Europa gezeigt. Im Herbst soll es zu kaufen sein. Patrick Lang saß schon drin und erzählt hier, wie es im neuen Golf-Gegner aussieht.

Empfehlung der Redaktion

Es gibt ein paar Dinge, bei denen es die wenigsten schlimm finden, dass sie pandemiebedingt ausgefallen sind. Der Blitzermarathon dürfte dazu gehören. Allein schon das Wort: Blitzer und Marathon. Was soll das sein, wie geht das zusammen? Ein Blitz dauert zwei Hunderstelsekunden, ein Blitzer im Stadion schafft höchstens zwei Minuten, ein Marathon braucht mindestens zwei Stunden. Hier erklären wir, wie lange der Blitzermarathon noch dauert, wo er läuft und wo sie auf ihn achten sollten.