Es begab sich zu einer Zeit, da experimentierte BMWs Entwicklungs-Abteilung mit Kombinationen aus Motoren, die es teils gar nicht gab oder mindestens Autos, die dafür nicht gedacht waren. Man denke an den Goldfisch mit V16-Motor oder den X5 V12 Le Mans, der die Nordschleife in aberwitzigen 7 Minuten und 49 Sekunden umrundete. Aber für einen 5,6-Liter-V12-Motor im Bug des ersten 3er Compact braucht es tapfere Nordmänner, die nicht weit von da wohnen, wo mancher die Heimat des rot Gewandeten mit dem Rentier-Schlitten vermutet. Die Geschichte des aus Bayern stammenden Schlittens mit dem Zwölfender erzählt Thomas Harloff hier.

Lewis Hamilton ist ja bekanntlich 2021 ausnahmsweise mal nicht Formel-1-Weltmeister geworden. Kein Grund, gleich seinen ganz persönlichen Pagani Zonda mit 760 PS starkem AMG-V12 zu verkaufen, auch wenn er damit gut das Siebenfache des ursprünglichen Kaufpreises erlöste, obwohl es sich streng genommen um einen Unfallwagen handelt. Tatsächlich veräußerte der Lenkrad-Künstler den Zweisitzer aus ethischen, nicht religiösen Gründen. Wie jetzt? Das erklärt Ihnen Patrick Lang.