Zu behaupten, dass General Motors den europäischen Markt seit dem Verkauf von Opel vor fünf Jahren vernachlässigt hat, wäre eine glatte Untertreibung. Die Amerikaner waren in unseren Breiten praktisch nicht präsent, sieht man von einigen exotischen Cadillac-Modellen und der Corvette ab. Doch das wird sich ändern, wie der neue Europa-Chef des US-Autokonzerns offiziell verkündet hat. Das Comeback soll mit Elektroautos gelingen, so viel hat er verraten; nicht jedoch, um welche Modelle es sich dabei handelt. Wir hätten da ein paar Ideen, welche E-Modelle von Cadillac, Chevrolet und Co. auch zu uns kommen könnten. Hier zeigen wir sie in der Übersicht – und da ist durchaus Interessantes dabei.

Auch die Formel 1 regelt ihre Zukunft, und zwar auf vielen Ebenen. Endlich wurde der Kalender für die Saison 2023 verkündet. Er enthält nicht nur den neuen Grand Prix in Las Vegas, sondern auch den Klassiker in Monaco. Der stand lange auf der Kippe, aber nun wurde sogar der Vertrag mit den Veranstaltern im Fürstentum verlängert. Und dann wurde noch bekannt, dass ab 2024 ein Heizdeckenverbot gilt. Eine Petitesse, denken Sie? Beim Reifenausrüster Pirelli sehen sie das naturgemäß anders, denn die Italiener müssen deshalb völlig andere Pneus entwickeln. Welche Herausforderungen das mit sich bringt und was die nächste F1-Reifengeneration auszeichnen wird, erklärt Pirelli-Sportchef Mario Isola in diesem Artikel höchstpersönlich.