Togg T10X im Fahrbericht
Togg T10X gefahren und Kai Grünitz im Interview

Anfang 2022 bin ich durch die neue, speziell für Autos gedachte Ausstellungshalle der CES in Las Vegas gestreift. Das Wiedererwachen nach der Pandemie hatten noch nicht alle ausstellungswilligen Hersteller geschafft, weshalb es zwischen den Ständen entspannte Lücken gab. Umso mehr fiel jeder einzelne Stand auf – und der beeindruckendste und am meisten umlagerte war der von Togg. Das türkische Elektroauto-Start-up hatte eine Limousinen-Studie mitgebracht, die von außen schick war und die innen sehr nach Zukunft aussah. Das erste Serienmodell der Türken ist aber das Elektro-SUV T10X – und das überrascht nicht nur mit seinem die gesamte Armaturenbrettbreite überspannenden Bildschirm. Hier ist unser Fahrbericht – direkt aus der Türkei.

Togg T10X
Togg

Kai Grünitz ist Markenvorstand für den Bereich Technische Entwicklung von Volkswagen Pkw – und er hat mit uns gesprochen. Im Interview betont der studierte Maschinenbauer unter anderem, wie er mit den Herausforderungen aus China umgeht, was bei der Entwicklung von Autos aktuell am wichtigsten ist und er verrät, welchen Klassiker er gern hätte.

Empfehlung der Redaktion

Lange gab es immer wieder Gerüchte um einen heftigen Sportwagen von Kia – befeuert von den Koreanern selbst. Vor allen Dingen durch die Studie GT4 Stinger, die Kia Anfang 2014 auf der Autoshow in Detroit gezeigt hatte. Der niedrige 2+2-Sitzer gehörte zu den Stars der Messe – er sollte mit Hinterradantrieb und einem 315-PS-Verbrennungsmotor kommen. Das ist jetzt neun Jahre her. Ein neuer Verbrennungsmotor-Sportwagen dürfte von Kia nicht mehr kommen – aber die Koreaner kündigen ein sportliches, elektrisches Top-Modell an. Intern heißt es GT1 – mein Kollege Holger Wittich hat alle bisher verfügbaren Insider-Infos dazu.