Newsletter vom 22. Juli 2021
Gute Taten überall

Vor etwa einem Monat forderte (Noch?-)Verkehrsminister Andreas Scheuer Tesla-Chef Elon Musk dazu auf, das Supercharger-Netzwerk seiner Firma auch für andere Marken zu öffnen. Eine öffentliche Reaktion seitens Musk blieb seinerzeit aus; fraglich ist, ob er den Appell aus dem fernen Germany überhaupt wahrgenommen hat. Doch nun meldet sich der umtriebige Elon tatsächlich zu diesem Thema zu Wort. Per Twitter – wie sonst? – kündigt er an, die Ladesäulen tatsächlich freizugeben. Wo und wann, steht in diesem Artikel.

Tesla öffnet Supercharger für andere Hersteller
Tesla / VW / Jochen Knecht

Gute Nachrichten wie diese werden derzeit leider von vielen Hiobsbotschaften in den Schatten gestellt. Besonders traurig und betroffen macht die Flutkatastrophe in weiten Teilen Deutschlands. Doch gerade in den Hochwassergebieten zeigt sich gerade auch viel Hoffnungsvolles: Nämlich eine überragende Hilfsbereitschaft, zu der auch die Motorsport-Community ihren Beitrag leistet. Seien es die Manager des Nürburgrings, die den Hilskräften ihr Fahrerlager ohne Zögern und Bürokratie als Einsatzzentrale zur Verfügung gestellt haben. Oder die vielen anderen spontanen Initiativen der Motorsport-Organisationen, Teams und Rennfahrer. Hier lesen Sie, wie geholfen wird und wie Sie sich selbst engagieren können.

Empfehlung der Redaktion

Es gibt wohl kaum eine Band, die derart polarisiert wie U2. Entweder man liebt die Iren, oder man verabscheut sie - einen Graubereich dazwischen gibt es eigentlich nicht. Das trifft auch auf das Interieur jenes Mercedes 450 SEL, der einst Bono gehörte: Der U2-Sänger ließ die Sitze allen Ernstes mit Kuhfell beziehen. Hier können Sie sich selbst ein Bild machen über den individualisierten Limousinen-Klassiker. Sollte er Ihnen gefallen, können Sie ihn sogar ersteigern: Die Auktion läuft noch ein paar Tage.