Newsletter vom 19. Januar 2023
E10 wird immer beliebter

E10, also Superbenzin mit einem Bioethanol-Anteil von bis zu zehn Prozent, ist bereits seit über zwölf Jahren an deutschen Tankstellen erhältlich. Doch es muss schon ein großer Engpass an fossilen Energieträgern samt heftiger Inflation daherkommen, damit Autofahrerinnen und Autofahrer bereit sind, die Spritsorte auch wirklich zu tanken. Allerdings sind die Absatzzahlen trotz des Anstiegs noch immer nicht berauschend. Holger Wittich verrät sie in seinem Artikel – und fasst zudem die Kontroversen um E10 zusammen (ams+).

Benzin Sprit Preis Öl Teuer Barrell Tanken Zapfsäule Collage
Patrick Lang / pexels

Wohin steuert die Kooperation zwischen Ford und VW? Ins Aus, sagen Medienberichte und interpretieren dabei Interview-Aussagen des Elektroauto-Chefs von Ford in Europa, Martin Sander, in diese Richtung. Beide Unternehmen segeln Seite an Seite weiter, sagt dagegen Ford. Was stimmt also? Hier bringen wir Licht ins Dunkel und erklären, welche technische Neuentwicklung die Partnerschaft ins Wanken bringen könnte, welche Bereiche sie überhaupt umfasst und wo die Kooperation bereits gefloppt ist.

Empfehlung der Redaktion

Es ist eine Posse, wie sie sich wohl nur im ultrakonservativen Teil der USA abspielen kann (zumindest hoffe ich das). Hier die Kurzfassung: Kalifornien erlässt ein Verbot für Autos mit reinem Verbrennungsmotor ab 2035. Politiker in Wyoming streben daraufhin ein Verbot für Elektroautos ab 2035 an - als Denkzettel sozusagen. Was folgt, ist eine Debatte, die einen nur noch den Kopf schütteln lässt. Die Langfassung können Sie hier lesen. Spoiler: Die Geschichte findet ein versöhnliches Ende - zumindest vorläufig.