Mangelnden Einsatz kann man den Crash-Testern des Euro-NCAP-Konsortium wahrlich nicht vorwerfen. In der aktuellen Runde haben sie die Wertungen zu nicht weniger als 16 und das kommt aus Frankreich.
neuen Modellen rausgehauen. Darunter befinden sich viele Autos aus chinesischer Produktion. Die Ergebnisse zeigen: Vom sich hartnäckig haltenden Klischee, dass aus China nur unsichere Klapperkisten zu uns kommen, müssen wir uns endgültig trennen. Denn nur eines der 16 getesteten Modelle erhielt keine Fünf-Sterne-Bewertung –
Bleiben wir beim Thema Sicherheit im Auto. Eine Bevölkerungsgruppe ist hier nämlich klar benachteiligt: Frauen. Durch Statistiken ist inzwischen bestens dokumentiert, dass sie bei Autounfällen einem klar höheren Verletzungs- und Sterberisiko ausgesetzt sind. Was unter anderem daran liegt, dass bisher fast ausschließlich mit Crashtest-Dummies gearbeitet wird, die den männlichen Körperbau nachahmen. Wozu das führt und wie eine schwedische Forscherin hier für Gleichberechtigung sorgen möchte, können Sie in diesem Artikel nachlesen.