Newsletter vom 17. März 2022
Mercedes EQS SUV, Audi A6 E-Tron Avant, Formel-1-Start

Der A6 als Audi-100-Erbe ist so was wie ein Klassiker der Ingolstädter – und ein Bestseller mit guter Marge, der seit Jahren großen Anteil an den Gewinnen der VW-Premium-Marke hat. Insofern ist die Zukunft des A6 besonders wichtig. Schon 2024 soll der A6 auch elektrisch als E-Tron anrollen. Den 2021 gezeigten A6 E-Tron Concept bezeichnet Audi als Sportback, ein echter Viertürer dürfte vor allem für den chinesischen Markt folgen. 2024 will Audi aber zum Sportback, der eher wie ein Stufenheck aussieht, auch den Avant auf den Markt bringen. Endlich ein Elektro-Kombi – Gregor Hebermehl konnte ihn sich schon genauer ansehen.

Audi A6 Etron Avant
Audi / Tobias Sagmeister

Im Mercedes EQS SUV konnte Torsten Seibt bereits mitfahren und sich überzeugen, dass das stattliche Elektroauto dank Allradlenkung offroad selbst dann noch eine gute Figur macht, wenn der Platz im Unterholz knapp wird. Außerdem gut zu erkennen: Die EQS-Batterie macht auch bei Wasserdurchfahrten nicht schlapp. Wenig zuvor konnte Alex Bloch zudem im verschneiten Skandinavien mit dem Elektro-SUV unterwegs sein, das Mercedes erst im April offiziell vorstellen wird. Video und Text zu beiden Erfahrungen finden Sie hier.

Empfehlung der Redaktion

Das lange Warten ist vorbei: 98 Tage nach dem dramatischen Saisonfinale von Abu Dhabi geht der Spaß in Bahrain von Neuem los. Dass alle Teams bei Null beginnen, trifft diese Saison ganz besonders zu, denn das Technik-Reglement ist komplett neu. Das könnte zu dramatischen Verschiebungen im Kräfteverhältnis führen.

Bei den Testfahrten in Barcelona und Bahrain bekamen die Fans schon einen kleinen Vorgeschmack auf das, was sie in der Rekordsaison 2022 mit 23 Rennen erwartet. Bei der Generalprobe hinterließ lange Ferrari den stärksten Eindruck. Am Ende kam aber auch Red Bull ganz groß auf. Mercedes hingegen konnte bislang nur die Technik-Fans begeistern. Andreas Haupt und Tobias Grüner erklären hier, was das für das erste Rennen bedeuten könnte, was die Besonderheiten der Strecke sind und was die vom Setup der Autos verlangt.