Newsletter vom 15. September 2022
Bollern, surren, rühren

Aufhören soll man bekanntlich, wenn's am schönsten ist. Den richtigen Zeitpunkt hat Chrysler beim 300C offensichtlich verpasst – die Verkaufszahlen sind im Sinkflug, nach 18 Jahren stellen die Amis die Limousine ein. Aber nicht ohne ein tiefes Bollern zum Abschluss. Wer das erzeugt, hat V8-Experte Thomas Harloff aufgeschrieben. Wie die Zukunft des 300C aussehen wird, steht hier.

Volvo XC90 Patent
EUPOI

Ein sanftes Surren hingegen entspringt künftig allen Volvo-Modellen. Die Schweden wollen ab 2030 nur noch E-Autos anbieten. Doch wie werden sie heißen? Noch vor einigen Monaten sollte es nicht mehr XC, T8 und Co. sein, sondern "Embla" oder gar "Greta". Nun hat sich Volvo 14 Modellnamen schützen lassen – welche? Bitte hier nachlesen.

Empfehlung der Redaktion

Nach Bollern und Surren kommt auch noch das Rühren – nämlich der Werbetrommel für uns. Wir suchen Aushilfen (m/w/d), die mit uns im Team auto-motor-und-sport.de noch besser, schöner und inhaltsreicher machen. Haben Sie selbst Lust zuzupacken? Oder kennen Sie jemanden, der jemanden kennt? Hier finden Sie die Details.

Übrigens: Wollen Sie Karriere in unserem Verlag machen? Dann gibt es hier noch viele weitere Jobangebote. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.